Jugendleiterseminar
Rund 45 Ehrenamtliche engagieren sich bei uns. Vielen herzlichen Dank an euch fleißigen und motivierten Helfer:innen!
Zu dem ehrenamtlichen Engagement gehört eine gute und fundierte Ausbildung. Jedes Jahr bieten wir an drei Wochenenden im Jahr unser Jugendleiterseminar für Neueinsteiger:innen ab 14 Jahren an. 
Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich in unseren Pfadfindergruppen, in der Jugendgottesdienstarbeit, auf Freizeiten, im Stadthaus und bei vielen weiteren Projekten.
Hier hast du die Möglichkeit in eine wertschätzende Gemeinschaft, welche sich auf Augenhöhe begegnet hineinzuwachsen!
Also sei auch DU mit dabei und melde dich für das Juleisem an!
Jugendleiterseminar 2026 für Jugendliche ab 14 Jahren (14 Jahre vor den Sommerferien)
Wir brauchen DICH!
Unsere Kinder- und Jugendarbeit lebt von den vielen freiwilligen Helfenden in unseren Gruppen und auf unseren Freizeiten. Du packst gerne mit an und willst dich für andere junge Menschen engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir eine tolle Ausbildung und prägende Gemeinschaft!
An drei Wochenenden, im Januar (23.-25.01.26), im Februar (06.-08.02.26) und im März (06.-08.03.26), bekommst du alle Basics für eine gute und qualifizierte Mitarbeit. Alle Wochenenden werden wir im Bootshaus in Boos (Selbstversorgerhaus) verbringen. Hier nehmen wir uns Zeit uns gegenseitig kennen zu lernen, zu erzählen und zusammen thematisch zu arbeiten.
Folgende Inhalte werden wir während dem Juleisem bearbeiten:
- Aufbau der Ev. Jugend
 - Was ist Jugendarbeit?
 - Spielpädagogik
 - Gruppenpädagogik
 - Selbstverständnis der/des Ehrenamtlichen
 - Rechte und Pflichten von Ehrenamtlichen
 - Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
 - Geschichten erzählen
 - Umgang mit "schwierigen" Teilnehmenden
 
Folgender Praxisanteil kommt auf dich zu:
- Anleiten eines Kennenlern-, Warm- Up-, oder Kooperationsspiels innerhalb der Juleisemgruppe
 - Erzählen einer Geschichte (alleine oder zu zweit) innerhalb der Juleisemgruppe
 - Besuch bei einem der Angebote (Freizeit, Kindertag im Stadthaus, Dreck-Weg-Tag, Wölflingshike) oder Gruppen (Scouts, Wölflinge, usw.) der Ev. Jugend Rockenhausen
 
Wenn du an den drei Terminen teilgenommen und deine Praxiseinheiten erledigt hast, dann erhältst du am letzten Termin dein Zertifikat über die Ausbildung und über dein ehrenamtliches Engagement.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Jedoch möchten wir dich bitten in der Anmeldung folgende Frage (im unteren Textfeld "weitere Informationen") zu beantworten:
Was ist deine Motivation Mitarbeiter*in in der Ev. Jugend zu werden und welches Ereignis hat dich am meisten geprägt oder dazu animiert in der Jugendarbeit tätig zu sein?
Und wir freuen uns DICH in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Eine Gemeinschaft in der du die Möglichkeit hast, Freunde fürs Leben zu finden, unvergessliche Momente zu erleben und einfach Spaß zu haben!
Leistungen: Übernachtung in Mehrbettzimmern im Bootshaus in Boos, Vollverpflegung, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Unterlagen zur Ausbildung
Teilnehmende: bis 15 Personen (Warteliste ist möglich, Mail an phillip@bin-dabei.info)
Kosten: 110€
Bitte nach der Anmeldung überweisen auf das Konto der Ev. Jugend Rockenhausen:
Prot. Verwaltungsamt
DE09 5405 1990 0080 0013 81
Sparkasse Donnersberg
Verwendungszweck: Juleisem 2026
Vier Wochen vor Start des Juleisem bekommt du einen Brief mit den letzten wichtigen Infos per Mail.

